häuten

häuten
häu|ten ['hɔy̮tn̩], häutete, gehäutet:
1. <tr.; hat bei einem getöteten Tier die Haut, das Fell entfernen:
einen Hasen häuten.
Syn.: abziehen.
2. <+ sich> die Haut, ihre äußere Schicht von sich streifen, abstoßen und erneuern:
die Schlange häutet sich.

* * *

häu|ten 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 ein Tier \häuten einem Tier die Haut, das Fell abziehen
II 〈V. refl.〉 sich \häuten die Haut abstreifen, abstoßen; die Schlange häutet sich; der Körper häutet sich bei Sonnenbrand
[<mhd. (ent-, uz-)hiuten „die Haut, das Fell abziehen“]

* * *

häu|ten <sw. V.; hat [mhd. (ent-, uʒ)hiuten]:
1.
a) einem Tier die Haut, das Fell abziehen:
Rinder h.;
einen Hasen mit einem Messer h.;
b) von etw. die Haut (2 a) abziehen, entfernen:
Tomaten, Pfirsiche h.
2. <h. + sich> die Haut von sich abstreifen, abwerfen; die äußeren Schichten der den Körper umgebenden Decke abstoßen u. erneuern:
Schlangen häuten sich.

* * *

häu|ten <sw. V.; hat [mhd. (ent-, uʒ)hiuten]: 1. a) einem Tier die Haut, das Fell abziehen: Rinder h.; einen Hasen mit einem Messer h.; b) von etw. die ↑Haut (2 a) abziehen, entfernen: Tomaten, Pfirsiche h.; Die Bohnen in kochendem Wasser 3 Minuten blanchieren, abgießen und h. (e & t 6, 1987, 11); „Mein zweiter“, sage ich und häute die Wurst (Frisch, Stiller 28). 2. <h. + sich> die Haut von sich abstreifen, abwerfen; die äußeren Schichten der den Körper umgebenden Decke abstoßen u. erneuern: Schlangen, Krebse häuten sich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Häuten — bezeichnet die Entfernung von Haut. Im speziellen werden folgende Vorgänge bezeichnet: Häutung, das eigenständige Abstreifen einer alten Haut von Tieren das entfernen von Fell oder Haut getöteter Tiere, siehe Schlachtung#Hautabzug Enthäuten,eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Häuten — Häuten, verb. reg. act. der Haut berauben, die Haut abziehen, doch nur in einigen einzelnen Fällen. Einen Hasen häuten, wofür an andern Orten häuteln üblicher ist; siehe das vorige. Sich häuten, die vorige Haut ablegen, wie bey den Schlangen und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • häuten — V. (Aufbaustufe) einem Tier die Haut abziehen Synonym: abhäuten Beispiel: Sie häutete das Kaninchen mit einem scharfen Messer …   Extremes Deutsch

  • häuten — a) abhäuten, das Fell/die Haut abziehen, enthäuten; (veraltend): abledern; (veraltet): schinden; (Fachspr.): abpelzen; (Jägerspr.): abbalgen; (bes. Jägerspr.): abschwarten. b) abschälen, die Haut abziehen/entfernen, enthäuten, schälen; (landsch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • häuten — häu·ten; häutete, hat gehäutet; [Vt] 1 ein Tier häuten von einem geschlachteten Tier die ↑Haut (1) (ab)ziehen <einen Hasen, eine Kuh häuten> 2 etwas häuten die ↑Haut (3) einer Frucht o.Ä. entfernen <Mandeln, einen Pfirsich häuten>;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • häuten — Haut: Die Haut ist als »Hülle« (des menschlichen Körpers) benannt. Das altgerm. Wort mhd., ahd. hūt, niederl. huid, engl. hide, schwed. hud gehört zu der (mit t erweiterten) idg. Wurzel *‹s›keu »bedecken, umhüllen« (vgl. ↑ Scheune). Eng verwandt …   Das Herkunftswörterbuch

  • häuten — häu|ten ; sich häuten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Häuten — Wer sich will häuten, thu es bei zeiten. Damit er nicht das Fleisch mit verliert, wenn es zu spät geschieht …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Beim Häuten der Zwiebel — ist ein autobiografisches Werk von Günter Grass aus dem Jahr 2006. Es beginnt mit dem Ende seiner Kindheit in Danzig und dem Anfang des Zweiten Weltkriegs und endet in dem Jahr, in dem sein Buch Die Blechtrommel erscheint. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Leder — Leder, jener Teil der tierischen Haut, welcher durch Aufnahme der verschiedenartigsten Dinge, wie pflanzliche Gerbstoffe, Fette, Salze, Seifen u. dergl., aus dem leicht verweslichen Zustand der Rohhaut in einen Zustand größerer… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”